Kategorie-Archiv: Friedrichsdorf

Europatag in Friedrichsdorf: 40 Partnerstädte zwischen Frankreich und Russland

Man kann nur hoffen, dass die Wettervorhersage – vereinzelt Regen, 17 Grad – für den 11. Mai nicht ganz zutrifft. Städte und Gemeinden des Hochtaunuskreises wollen zusammen mit ihren rund 40 europäischen Partnern auf dem Friedrichsdorfer Landgrafenplatz zusammenkommen. Auf dem Programm stehen Musik, Tanz, Showeinlagen, Mal- und Kunstwettbewerbe, ein Europa-Quiz, bei dem unteren anderem Reisen nach Luxemburg und Trier zu gewinnen sind, und noch Einiges mehr.

Weiterlesen

Jetzt für Schüleraustausch mit Houilles anmelden

Im vergangenen Jahr erkundeten die Jugendlichen Paris auf dem Segway (Foto: CdJ Houilles)

Zum mittlerweile 40. Mal plant der Städtepartnerschaftsverein Friedrichsdorf in diesem Jahr den Schüleraustausch mit der französischen Partnerstadt Houilles bei Paris. Vom 5. bis 12. Juli fahren die Friedrichsdorfer Jugendlichen nach Frankreich, direkt anschließend erwidern ihre Gastgeber den Besuch vom 12. bis 19. Juli. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden.

Weiterlesen

Holterdipolter: English Drama Club mit neuer Komödie

Die Darsteller des English Drama Club mit Waltraud Brooks (links, Foto: EDC)

Alles dreht sich um den Geizhals Henry Hicks: „Helter Skelter“ – das übersetzt soviel bedeutet wie „Holterdiepolter“ – ist nach der letztjährigen Komödie „Lords and Ladies in Love“ die jüngste Produktion des „English Drama Club“, der englischsprachigen Theater AG am der Philipp-Reis-Schule (PRS). Einen Vorgeschmack gab es schon während der Geburtstagsfeier des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf am 2. November 2012 (siehe Bericht vom November 2012).

Der English Drama Club (EDC) bringt das Stück an fünf Abenden auf die Bühne, Premiere ist am kommenden Freitag, dem 22. Februar. Für Speisen und Getränke sorgt der Förderverein der PRS.

Weiterlesen

Andreas Risse liest aus John Lanchesters „Capital“

London während der Finanzkrise 2008: In der Peyps Road leben – neben anderen – der Banker Yount mit seiner luxuriösen Gattin und die verwitwete Rentnerin Petunia Howe, der senegalesische Fußballwunderknabe Freddy Kamo und am Ende der Straße betreibt der Pakistaner Ahmed Kamal mit seiner Familie einen kleinen Laden. Hinzu kommen tagsüber der polnische Handwerker Zbigniew oder die Politesse Quentina, die illegal in London arbeitet.

Gemeinsam mit der Musisch Bildnerischen Werkstatt lädt der Städtepartnerschaftsverein Friedrichsdorf am Donnerstag, 14. März, zu einer englischsprachigen Lesung von John Lanchesters Roman „Capital“ in Garniers Keller ein. Der Abend mit dem Anglisten und Rezitator Andreas Risse beginnt um 20 Uhr.

Weiterlesen

Erinnerungen an geklaute Schilder und verlorene Koffer • 40 Jahre Schüleraustausch mit Houilles (2)

Beinahe 1.000 Jugendliche haben die jeweiligen deutschen und französischen Betreuer seit 1973 zwischen Friedrichsdorf und Houilles in Frankreich hin und her eskortiert. Der erste Schüleraustausch jährt sich 2013 zum 40. Mal – und hier folgt der zweite Teil unserer kleinen Serie (Teil eins siehe Bericht vom 12. Oktober 2012).

2012 auf dem Segway duch Paris (Foto: CdJ Houilles)

Irgendwie gab es damals mehr Schaffner in den Zügen. Vielleicht kam es uns aber auch so vor, weil wir aus deren Sicht ständig Verbotenes getan haben. Sachen während der Fahrt aus den Fenstern geworfen – ja, es gab noch die zum Runterschieben – nur um zu sehen, ob man das nächste oder übernächste ebenfalls offene Abteilfenster damit treffen könnte. Auch Spucken war eine zeitlang sehr beliebt – kam jedoch aus nahe liegenden Gründen schnell wieder aus der Mode.

Weiterlesen

Kulturwochenende 2012: Besuch der Dillenburger Kasematten und des Hessisches Landesgestüts

Dillenburger Stadtführer in historischer Kleidung (Fotos: privat)

Mit dem Herbstbeginn trafen sich im Rhythmus der Jahreszeiten Freunde und Bekannte aus den Partnerstädten Bad Wimsbach, Chesham und Houilles zum jährlich reihum organisierten Kulturaustausch – diesmal in Friedrichsdorf. Im Mittelpunkt des Treffens stand einmal mehr ein Ausflug in die politische Geschichte der vier Länder. Ziel war das Städtchen Dillenburg im Lahn-Dill-Kreis, Stammsitz der Grafen von Nassau-Dillenburg, deren weitverzweigte Besitztümer – beispielsweise im Süden Frankreichs um Orange (Oranien) sowie in den Niederlanden – ihren politischen Einfluss unterstrichen. Die Gruppe besichtigte das Hessische Landesgestüt und die Kasematten, picknickte im Hofgarten und beschloss den Tag mit einem Abendessen in Aßlar.

Weiterlesen

Städtepartner feiern 40. Geburtstag: Chansons, Theater, Tanz und viele Erinnerungen

Vereinsvorsitzende Beate Pötzsch-Ahrens begrüßt die Gäste (Foto: Sven Arnold)

Als Thorbjørn Jagland, Leiter des Komitees für die Vergabe des Friedensnobelpreises, die Auszeichnung der Europäischen Union begründete, führte er an, dass diese über sechs Jahrzehnte entscheidend zur friedlichen Entwicklung in Europa beigetragen habe. Auch wenn dem Städtepartnerschaftsverein Friedrichsdorf e.V. im direkten Vergleich noch zwei Jahrzehnte fehlen – ein gutes Stück dieses Wegs hat der Verein bereitet, der am 2. November im Rathaus unter den Nationalfarben der vier Städte mit Musik, Gesang und Theater seinen 40. Geburtstag feierte.

Weiterlesen

40 Jahre Schüleraustausch mit Houilles (1) • Ehemaligen-Treffen geplant

Beinahe 1.000 Jugendliche haben die jeweiligen deutschen und französischen Betreuer seit 1973 zwischen Friedrichsdorf und Houilles hin und her eskortiert. So steht es in den Akten des Städtepartnerschaftsvereins. Sie fuhren per Bus und Bahn, erlebten Ausflüge in alte Kohlebergwerke und an die Küste der Normandie.

Die erste Fahrt in die französische Partnerstadt jährt sich 2013 zum 40. Mal. Zum Jubiläum plant der Partnerschaftsverein im kommenden Jahr ein Treffen ehemaliger Teilnehmer.

Weiterlesen

Muratpasas Bürgermeister Evcilmen zu Besuch in Friedrichsdorf

Austausch von Gastgeschenken: Stadtverordneter Dr. Ismail Özkan, Bürgermeister Süleyman Evcilmen, Bürgermeister Horst Burghardt, Partnerschaftsvereinsvorsitzende Beate Pötzsch (von links, Foto: Sven Arnold)

Eine Delegation um Süleyman Evcilmen, den Bürgermeister von Muratpasa, dem größten Stadtbezirk Antalyas (Türkei), besuchte auf Einladung des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf. Neben einem Rundgang durch die Hugenottenstadt sowie einem Besuch des Freilichtmuseums Hessenpark und der Sachsenhäuser Apfelweinwirtschaft „Zum gemalten Haus“ trafen die türkischen Besucher auch Friedrichsdorfs Bürgermeister Horst Burghardt, der den Amtskollegen während seines Urlaubs begrüßte.

Weiterlesen

Die musikalischen Europäer – Frühjahrskonzert im Köpperner Forum

Gitarrenensemble der Musikschule Houilles unter der Leitung von Claire Viallon (links, Foto: Sven Arnold)

Einer der Höhepunkte zum 40. Geburtstag des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf im Jahr 2012 war das gemeinsame Konzert der Musikschulen Friedrichsdorf und Houilles am 10. März 2012.

Weiterlesen