Ausnahmen, so sagte der römische Philosoph Cicero, bestätigen die Regel. Das gilt in diesem Jahr auch für das alljährlich im Wechsel ausgerichtete Pfingsttreffen der Friedrichsdorfer Partnerstädte. Turnusgemäß wäre das Houiller Comité du Jumelage an der Reihe, aber wegen der dortigen großen Feier zum Jubiläum der Partnerschaft zwischen Houilles und Chesham sowie dem Kulturwochenende später im Jahr haben uns die französischen Freunde um einen Tausch gebeten.
Wie immer gilt: Das Treffen ist – soweit Plätze vorhanden sind – offen auch für Menschen, die zum Partnerschaftsverein und den Partnerstädten Friedrichsdorfs (noch) keine Verbindung haben. Interessierte aus der nahen Umgebung unserer Stadt sind uns ebenfalls willkommen. Sie dürfen diese Information also gern an Freunde und Bekannte weitergeben.
Direkt nach der Ankunft der Mehrzahl der Gäste kommen wir am Freitagabend zu einem gemeinsamen Abendessen zusammen. Zu diesem Zeitpunkt haben die Golfspieler in Braunfels bereits ihren Meister ermittelt. Der Tagesausflug am Samstag führt uns nach Aschaffenburg, dort auch ins Schloss Johannisburg und das Pompeianum. Und am Sonntag bringt uns das Kulturamt die Geschichte der Friedrichsdorfer Kernstadt näher (ausführliches Programm als PDF).
Wer es nicht kennen sollte: Das Pompejanum in Aschaffenburg ist der Nachbau einer römischen Villa aus Pompeji , der Casa dei Dioscuri (Haus der Dioskuren, also Castor und Pollux). In Auftrag gegeben wurde das Gebäude von König Ludwig I., erbaut in den Jahren 1840 bis 1848 nach Plänen des Hofarchitekten Friedrich von Gärtner. Es sollte nicht als königliche Villa, sondern als Anschauungsobjekt dienen, um Kunstliebhabern in Deutschland das Studium der antiken Kultur zu ermöglichen. In diesem Jahr feiert das Gebäude seinen 175. Geburtstag mit der Sonderausstellung „Inspiration Pompeji – 175 Jahre Innenausstattung des Pompejanums„.
Wir bemühen uns stets, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten, aber der allgemeinen Teuerung müssen auch wir Rechnung tragen und so liegt der Teilnahmebeitrag nun etwas höher – bei 50 Euro für Mitglieder und 60 Euro für Nichtmitglieder. Darin inbegriffen sind das Abendessen am Freitag, die Busfahrt nach Aschaffenburg sowie die dortigen Führungen und auch die Führungen durch die Friedrichsdorfer Kernstadt in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt am Sonntag.
Für Golfspieler richtet Erika Freppon am Freitag, 6. Juni, diesmal ein Turnier in Braunfels aus. Wer teilnehmen möchte oder Fragen hat, kann sich unter der Adresse golf@staedtepartner-friedrichsdorf.de gern an sie wenden.
Weitere Fragen und Informationen senden Sie uns bitte gern über das Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihr Interesse.